das Negativ

das Negativ
(Photographie) - {negative} lời từ chối, lời cự tuyệt, quyền phủ định, quyền phủ nhận, quyền phủ quyết, tính tiêu cực, số âm, cực âm, bản âm, từ phủ định

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Negativ-Positiv-Verfahren — Das Negativ Positiv Verfahren ist ein in der Fotografie angewandtes Verfahren, bei dem ein fixiertes Negativ auf eine weitere Fotoplatte projiziert wird um das Positiv zu erhalten. Erfunden wurde das Verfahren im 19. Jahrhundert von William Henry …   Deutsch Wikipedia

  • Negativ-Positiv Verfahren — Das Negativ Positiv Verfahren ist ein in der Fotografie angewandtes Verfahren, bei dem ein fixiertes Negativ auf eine weitere Fotoplatte projiziert wird um das Positiv zu erhalten. Erfunden wurde das Verfahren im 19. Jahrhundert von William Henry …   Deutsch Wikipedia

  • Negativ — (lat. negatum „verneint“ zu negare) steht für in der Mathematik im Bereich unter Null befindlich, siehe negative Zahl in der Physik eine elektrische Ladung mit negativem Vorzeichen in der Elektrotechnik eine bestimmte Seite der Spannung in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Negativ — das Negativ, e (Aufbaustufe) fotografisches Bild, dessen Farben oder Grauwerte in umgekehrten Tonwerten aufgezeichnet und entwickelt werden, Gegenteil zu Positiv Beispiel: Er ließ das Negativ entwickeln …   Extremes Deutsch

  • negativ — ne|ga|tiv [auch ... ti:f, nɛ...] <aus lat. negativus »verneinend«>: 1. a) verneinend, ablehnend; Ggs. ↑positiv; b) ergebnislos; ungünstig, schlecht; Ggs. ↑positiv (1 b). 2. kleiner als null; Zeichen (Math.); Ggs. ↑ …   Das große Fremdwörterbuch

  • Negativ — Bezeichnung für eine entwickelte fotografische Abbildung, bei der die Tonwerte sich komplementär zum Original verhalten. Bei Schwarzweißnegativen zeigen sich reziproke Grauwerte, bei Farbnegativen erscheinen zusätzlich alle Farben in ihren… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Negatīv — (lat.), verneinend (s. Negation), der Gegensatz von positiv (s. d.). In der Photographie heißt N. (das N.) das durch das Licht hergestellte Glas oder Papierbild, in der Licht und Schatten sich umgekehrt verteilen wie im Original (das Weiße… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Rolandslied des Pfaffen Konrad — Das Rolandslied, auch Rolandslied des Pfaffen Konrad oder Mittelhochdeutsches Rolandslied genannt, ist eine mittelhochdeutsche Adaption der altfranzösischen Chanson de Roland. Während sich in den Grundzügen der Handlung keine Abweichungen finden… …   Deutsch Wikipedia

  • Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Fünfte Evangelium — Das Thomasevangelium ist eine Sammlung von Jesus von Nazaret zugeschriebenen Worten, kurzen Dialogen und Szenen, die in einem Jesuswort gipfeln. Es enthält keine Passions und Auferstehungsgeschichten und wird daher nicht zur literarischen Gattung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”